Lernen Sie Kay Böhme kennen

Kay Böhme

Rechtsanwalt, Immobilien-Projektentwickler (EIPOS)
Schlichter für Baustreitigkeiten

Kay Böhme
Rechtsanwalt, Immobilien-Projektentwickler (EIPOS)
Schlichter für Baustreitigkeiten

Die Schwerpunkte von Kay Böhme liegen im privaten Bau- und Architektenrecht, der Immobilien-Projektentwicklung, dem Recht der Erneuerbaren Energien sowie in der Prozessführung vor staatlichen Gerichten und Schiedsgerichten.

Kay Böhme studierte Rechtswissenschaften in Bayreuth. Seit zwei Jahrzehnten ist er in Wirtschaftskanzleien im Bereich des Immobilien- und Baurechts tätig.

Aufgrund seiner berufsbegleitenden Fachfortbildungen am Europäischen Institut für postgraduale Bildung an der Technischen Universität Dresden e.V. (EIPOS) sowie bei der ARGE Baurecht, dem größten Berufsverband von baurechtlich spezialisierten Rechtsanwälten in Deutschland und Europa, ist Rechtsanwalt Böhme befugt, die Titel „Immobilien-Projektentwickler (EIPOS)“ und „Schlichter für Baustreitigkeiten“ zu tragen.

In seiner Freizeit trainiert er Karate und gibt seine Kampfkunstkenntnisse als ehrenamtlicher Trainer im TV Fürth 1860 e.V. an seine Schüler weiter. Als Schwarzgurtträger bringt er Konzentration, Präzision und die nötige Prise Kampfgeist mit – Fähigkeiten, die auch seine Arbeit als Rechtsanwalt und Schlichter beeinflussen.

Die Schwerpunkte von Kay Böhme liegen im privaten Bau- und Architektenrecht, der Immobilien-Projektentwicklung, dem Recht der Erneuerbaren Energien sowie in der Prozessführung vor staatlichen Gerichten und Schiedsgerichten.

Kay Böhme studierte Rechtswissenschaften in Bayreuth. Seit zwei Jahrzehnten ist er in Wirtschaftskanzleien im Bereich des Immobilien- und Baurechts tätig.

Aufgrund seiner berufsbegleitenden Fachfortbildungen am Europäischen Institut für postgraduale Bildung an der Technischen Universität Dresden e.V. (EIPOS) sowie bei der ARGE Baurecht, dem größten Berufsverband von baurechtlich spezialisierten Rechtsanwälten in Deutschland und Europa, ist Rechtsanwalt Böhme befugt, die Titel „Immobilien-Projektentwickler (EIPOS)“ und „Schlichter für Baustreitigkeiten“ zu tragen.

In seiner Freizeit trainiert er Karate und gibt seine Kampfkunstkenntnisse als ehrenamtlicher Trainer im TV Fürth 1860 e.V. an seine Schüler weiter. Als Schwarzgurtträger bringt er Konzentration, Präzision und die nötige Prise Kampfgeist mit – Fähigkeiten, die auch seine Arbeit als Rechtsanwalt und Schlichter beeinflussen.