Lernen Sie unser Team kennen

Florian Aulbach – Rechtsanwalt

Gesellschafter – Geschäftsführer
Team Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht

Florian Aulbach – Rechtsanwalt
Gesellschafter – Geschäftsführer
Team Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht

Florian Aulbach leitet das Team Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht.

Seine Schwerpunkte liegen in der Gestaltung und Verhandlung von Gründungen, Umstrukturierungen und Transaktionen von Unternehmen sowie in der Prozessführung vor staatlichen Gerichten und Schiedsgerichten.
Zudem gestaltet und verhandelt er Vertriebs- und Kooperationsverträge
und berät in den Bereichen kollektives Arbeitsrecht und Unternehmensmitbestimmung.

Florian Aulbach studierte Rechtswissenschaften und Europäisches Recht an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und der Université Catholique de Louvain-la-Neuve, Belgien. Vor der Kanzleigründung war Florian Aulbach durchweg in Wirtschaftskanzleien tätig.

In seiner Freizeit mag er Berge und Bücherberge gleichermaßen.

Florian Aulbach leitet das Team Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht.

Seine Schwerpunkte liegen in der Gestaltung und Verhandlung von Gründungen, Umstrukturierungen und Transaktionen von Unternehmen sowie in der Prozessführung vor staatlichen Gerichten und Schiedsgerichten.
Zudem gestaltet und verhandelt er Vertriebs- und Kooperationsverträge
und berät in den Bereichen kollektives Arbeitsrecht und Unternehmensmitbestimmung.

Florian Aulbach studierte Rechtswissenschaften und Europäisches Recht an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und der Université Catholique de Louvain-la-Neuve, Belgien. Vor der Kanzleigründung war Florian Aulbach durchweg in Wirtschaftskanzleien tätig.

In seiner Freizeit mag er Berge und Bücherberge gleichermaßen.

Dr. Matthias Benedikt – Rechtsanwalt

Gesellschafter – Geschäftsführer
Team Immobilienrecht

Dr. Matthias Benedikt – Rechtsanwalt
Gesellschafter – Geschäftsführer
Team Immobilienrecht

Seine Schwerpunkte liegen in der Immobilien-Projektentwicklung, dem An- und Verkauf von Immobilien, dem gewerblichen Mietrecht sowie der Immobilienfinanzierung.

Matthias Benedikt studierte Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Während seiner Promotionszeit konzipierte und hielt er als Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Europarecht der FAU unter anderem Kolloquien zum Staatsorganisationsrecht und Grundrechten. Nach Abschluss seines Referendariats in Hamburg kehrte er zurück nach Erlangen.

Vor der Kanzleigründung war Matthias Benedikt in einer Wirtschaftskanzlei tätig.

Seine Freizeit verbringt er gerne am, auf und im Wasser.

Seine Schwerpunkte liegen in der Immobilien-Projektentwicklung, dem An- und Verkauf von Immobilien, dem gewerblichen Mietrecht sowie der Immobilienfinanzierung.

Matthias Benedikt studierte Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Während seiner Promotionszeit konzipierte und hielt er als Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Europarecht der FAU unter anderem Kolloquien zum Staatsorganisationsrecht und Grundrechten. Nach Abschluss seines Referendariats in Hamburg kehrte er zurück nach Erlangen.

Vor der Kanzleigründung war Matthias Benedikt in einer Wirtschaftskanzlei tätig.

Seine Freizeit verbringt er gerne am, auf und im Wasser.

Dr. Michael Grüner – Rechtsanwalt

Gesellschafter – Geschäftsführer
Team Immobilienrecht / Team Gesellschaftsrecht

Dr. Michael Grüner – Rechtsanwalt
Gesellschafter – Geschäftsführer
Team Immobilienrecht / Gesellschaftsrecht

Seine Schwerpunkte liegen in der Immobilien-Projektentwicklung, dem An- und Verkauf von Immobilien, dem Recht der Erneuerbaren Energien sowie der Gestaltung von Gesellschaftsverträgen.

Michael Grüner studierte Rechtswissenschaften mit wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung in Bayreuth und Europäisches Recht an der Universidad de Deusto, Bilbao, Spanien. Während seiner Promotionszeit konzipierte und hielt er die Vorlesungen zum Handels- und Gesellschaftsrecht für die Studenten der Wirtschaftswissenschaften in Bayreuth.

Vor der Kanzleigründung war Michael Grüner unter anderem als Geschäftsführer einer Venture Capital Gesellschaft und in Wirtschaftskanzleien tätig.

Herausforderungen sucht der gebürtige Garmisch-Partenkirchner auch in seiner Freizeit – beim Bouldern am Fels oder Telemark-Skifahren abseits der Pisten.

Seine Schwerpunkte liegen in der Immobilien-Projektentwicklung, dem An- und Verkauf von Immobilien, dem Recht der Erneuerbaren Energien sowie der Gestaltung von Gesellschaftsverträgen.

Michael Grüner studierte Rechtswissenschaften mit wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung in Bayreuth und Europäisches Recht an der Universidad de Deusto, Bilbao, Spanien. Während seiner Promotionszeit konzipierte und hielt er die Vorlesungen zum Handels- und Gesellschaftsrecht für die Studenten der Wirtschaftswissenschaften in Bayreuth.

Vor der Kanzleigründung war Michael Grüner unter anderem als Geschäftsführer einer Venture Capital Gesellschaft und in Wirtschaftskanzleien tätig.

Herausforderungen sucht der gebürtige Garmisch-Partenkirchner auch in seiner Freizeit – beim Bouldern am Fels oder Telemark-Skifahren abseits der Pisten.

Dr. Tanja Potschies – Rechtsanwältin und Fachanwältin für Verwaltungsrecht

Leitung Öffentliches Recht / Team Immobilenrecht

Dr. Tanja Potschies – Rechtsanwältin
Fachanwältin für Verwaltungsrecht
Leitung Öffentliches Recht / Team Immobilienrecht

Tanja Potschies leitet das Team Öffentliches Recht. Ihre Schwerpunkte liegen im Öffentlichen Bau- und Planungsrecht einschließlich der verknüpften Bereiche wie beispielsweise Umweltrecht, Denkmalschutzrecht, Abgaberecht.

Sie berät und vertritt Bauträger, Investoren, private Bauherren und die öffentliche Hand unter anderem bei der Baurechtsschaffung sowie dem An – und Verkauf von Bestandsobjekten. 

Den Weg ins Büro legt sie vorzugsweise mit dem Fahrrad zurück, nach der Laufrunde in der Mittagspause mit den Kolleg*innen stellen auch die 319 Treppenstufen ins 29.OG keine unüberwindbare Hürde für sie dar – ihre Ausdauer zahlt sich bei den oft herausfordernden Verhandlungen mit Behörden oder Vertragspartnern aus.

Tanja Potschies studierte Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Während ihrer Promotionszeit engagierte sie sich als wissenschaftliche Assistentin neben ihrer Tätigkeit am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Europarecht an der FAU insbesondere in der Lehre. Vor dem Eintritt bei SOZELIO war sie langjährig im Bereich des Öffentlichen Rechts in einer Wirtschaftskanzlei tätig.

Tanja Potschies leitet das Team Öffentliches Recht. Ihre Schwerpunkte liegen im Öffentlichen Bau- und Planungsrecht einschließlich der verknüpften Bereiche wie beispielsweise Umweltrecht, Denkmalschutzrecht, Abgaberecht.

Sie berät und vertritt Bauträger, Investoren, private Bauherren und die öffentliche Hand unter anderem bei der Baurechtsschaffung sowie dem An – und Verkauf von Bestandsobjekten. 

Den Weg ins Büro legt sie vorzugsweise mit dem Fahrrad zurück, nach der Laufrunde in der Mittagspause mit den Kolleg*innen stellen auch die 319 Treppenstufen ins 29.OG keine unüberwindbare Hürde für sie dar – ihre Ausdauer zahlt sich bei den oft herausfordernden Verhandlungen mit Behörden oder Vertragspartnern aus.

Tanja Potschies studierte Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Während ihrer Promotionszeit engagierte sie sich als wissenschaftliche Assistentin neben ihrer Tätigkeit am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Europarecht an der FAU insbesondere in der Lehre. Vor dem Eintritt bei SOZELIO war sie langjährig im Bereich des Öffentlichen Rechts in einer Wirtschaftskanzlei tätig.

Clarissa Dahms – Rechtsanwältin

Team Öffentliches Recht / Immobilienrecht

Clarissa Dahms – Rechtsanwältin
Team Öffentliches Recht / Immobilienrecht

Clarissa Dahms ist Rechtsanwältin im Team Öffentliches Recht / Immobilienrecht. Ihre Schwerpunkte liegen im Öffentlichen Bau- und Planungsrecht sowie im An- und Verkauf von Immobilien. Zusammen mit Dr. Tanja Potschies begleitet sie Bauprojekte von der Idee bis zur Umsetzung und vertritt und berät in diesem Bereich umfassend außergerichtlich und gerichtlich.

Neben ihrer Tätigkeit als Rechtsanwältin promoviert Clarissa Dahms am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Europarecht an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) im Bereich des Verwaltungsprozess- und Naturschutzrechtes.

Clarissa Dahms studierte Rechtswissenschaften an der FAU. Während ihrer Ausbildung in Erlangen und Bamberg verbrachte sie Stationen in Shanghai und Brüssel.

In ihrer Freizeit reist sie gerne in fremde Länder und erkundet neue Orte und Kulturen fernab der Heimat. Von Amerika über Asien bis nach Australien: Kein Weg ist ihr zu weit – weder privat noch beruflich. Ihre Offenheit für neue Herausforderungen spiegelt sich auch in ihrer täglichen Arbeit wider.

Clarissa Dahms ist Rechtsanwältin im Team Öffentliches Recht / Immobilienrecht. Ihre Schwerpunkte liegen im Öffentlichen Bau- und Planungsrecht sowie im An- und Verkauf von Immobilien. Zusammen mit Dr. Tanja Potschies begleitet sie Bauprojekte von der Idee bis zur Umsetzung und vertritt und berät in diesem Bereich umfassend außergerichtlich und gerichtlich.

Neben ihrer Tätigkeit als Rechtsanwältin promoviert Clarissa Dahms am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Europarecht an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) im Bereich des Verwaltungsprozess- und Naturschutzrechtes.

Clarissa Dahms studierte Rechtswissenschaften an der FAU. Während ihrer Ausbildung in Erlangen und Bamberg verbrachte sie Stationen in Shanghai und Brüssel.

In ihrer Freizeit reist sie gerne in fremde Länder und erkundet neue Orte und Kulturen fernab der Heimat. Von Amerika über Asien bis nach Australien: Kein Weg ist ihr zu weit – weder privat noch beruflich. Ihre Offenheit für neue Herausforderungen spiegelt sich auch in ihrer täglichen Arbeit wider.

Thomas Götz – Rechtsanwalt

Team Immobilienrecht

Thomas Götz – Rechtsanwalt
Team Immobilienrecht

Thomas Götz ist Rechtsanwalt im Team Immobilienrecht. Mit besonderem Fokus auf Immobilientransaktionen, gewerbliches Mietrecht und das Recht der Erneuerbaren Energien berät und vertritt er unsere Mandant*innen umfassend sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich.

Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) sammelte er während seines Referendariats wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Wirtschaftskanzleien in Nürnberg. Seit Juli 2024 ist er Teil der Kanzlei und zeichnet sich durch seine strukturierte, zielstrebige und lösungsorientierte Arbeitsweise aus.

In seiner Freizeit spielt Thomas Götz Faustball – der mehrfache Deutsche Meister ist derzeit noch in der 2. Bundesliga aktiv. Durch die Erfahrung im Mannschaftssport und seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit als Abteilungsleiter bringt er Teamgeist, Ausdauer und die Fähigkeit mit, komplexe Herausforderungen lösungsorientiert anzugehen – Qualitäten, die auch seine Arbeit als Rechtsanwalt prägen.

Thomas Götz ist Rechtsanwalt im Team Immobilienrecht. Mit besonderem Fokus auf Immobilientransaktionen, gewerbliches Mietrecht und das Recht der Erneuerbaren Energien berät und vertritt er unsere Mandant*innen umfassend sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich.

Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) sammelte er während seines Referendariats wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Wirtschaftskanzleien in Nürnberg. Seit Juli 2024 ist er Teil der Kanzlei und zeichnet sich durch seine strukturierte, zielstrebige und lösungsorientierte Arbeitsweise aus.

In seiner Freizeit spielt Thomas Götz Faustball – der mehrfache Deutsche Meister ist derzeit noch in der 2. Bundesliga aktiv. Durch die Erfahrung im Mannschaftssport und seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit als Abteilungsleiter bringt er Teamgeist, Ausdauer und die Fähigkeit mit, komplexe Herausforderungen lösungsorientiert anzugehen – Qualitäten, die auch seine Arbeit als Rechtsanwalt prägen.

Ayse Yildirim – Rechtsanwältin

Team Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht

Ayse Yildirim – Rechtsanwältin
Team Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht

Ayse Yildirim ist Rechtsanwältin im Team Gesellschaftsrecht/Wirtschaftsrecht. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Gesellschaftsrecht, M&A (Unternehmenstransaktionen), Handelsrecht und Wirtschaftsrecht. In diesen Bereichen berät und vertritt sie Unternehmen, Gesellschafter und Geschäftsführer außergerichtlich und gerichtlich.

Ayse Yildirim studierte Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)und der Université de Rennes 1, Frankreich. Vor dem Eintritt in unsere Kanzlei war sie in einer Wirtschaftskanzlei tätig.

Die große Leidenschaft von Ayse Yildirim ist das Erlernen neuer Sprachen. Neben Englisch, Türkisch, und Französisch spricht sie auch Italienisch. Ein klarer Vorteil in der Beratung internationaler Mandanten.

Ayse Yildirim ist Rechtsanwältin im Team Gesellschaftsrecht/Wirtschaftsrecht. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Gesellschaftsrecht, M&A (Unternehmenstransaktionen), Handelsrecht und Wirtschaftsrecht. In diesen Bereichen berät und vertritt sie Unternehmen, Gesellschafter und Geschäftsführer außergerichtlich und gerichtlich.

Ayse Yildirim studierte Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und der Université de Rennes 1, Frankreich. Vor dem Eintritt in unsere Kanzlei war sie in einer Wirtschaftskanzlei tätig.

Die große Leidenschaft von Ayse Yildirim ist das Erlernen neuer Sprachen. Neben Englisch, Türkisch, und Französisch spricht sie auch Italienisch. Ein klarer Vorteil in der Beratung internationaler Mandanten.

Julia Burczek – Rechtsanwaltsangestellte

Teamassistentin

Julia Burczek – Rechtsanwaltsangestellte
Teamassistentin

Zu jedem starken Team gehört eine starke Assistenz:
Julia Burczek kümmert sich mit Leidenschaft um alle administrativen Aufgaben und sorgt dafür, dass alles reibungslos funktioniert.

Julia Burczek ist ausgebildete Rechtsanwaltsfachangestellte und war vor dem Eintritt in die Kanzlei langjährig in Wirtschaftskanzleien tätig.

Zu jedem starken Team gehört eine starke Assistenz:
Julia Burczek kümmert sich mit Leidenschaft um alle administrativen Aufgaben und sorgt dafür, dass alles reibungslos funktioniert.

Julia Burczek ist ausgebildete Rechtsanwaltsfachangestellte und war vor dem Eintritt in die Kanzlei langjährig in Wirtschaftskanzleien tätig.

Marie-Louise Böhler – Referendarin

Team Öffentliches Recht / Immobilienrecht

Marie-Louise Böhler – Referendarin
Team Öffentliches Recht / Immobilienrecht

Marie-Louise Böhler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Team Öffentliches Recht / Immobilienrecht.

Sie studierte Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und absolviert gerade ihr Rechtsreferendariat am OLG Nürnberg.

Bereits während ihres Studiums war sie in verschiedenen Kanzleien sowie am Lehrstuhl für Völkerrecht tätig. Ihr Verhandlungsgeschick hat sie schon während ihres Studiums bei der erfolgreichen Teilnahme am Jessup Moot Court unter Beweis gestellt.

Die Zeit neben der Arbeit und dem Referendariat verbringt sie am liebsten in Laufschuhen auf dem Weg zum nächsten (Halb-)Marathon.

Marie-Louise Böhler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Team Öffentliches Recht / Immobilienrecht.

Sie studierte Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und absolviert gerade ihr Rechtsreferendariat am OLG Nürnberg.

Bereits während ihres Studiums war sie in verschiedenen Kanzleien sowie am Lehrstuhl für Völkerrecht tätig. Ihr Verhandlungsgeschick hat sie schon während ihres Studiums bei der erfolgreichen Teilnahme am Jessup Moot Court unter Beweis gestellt.

Die Zeit neben der Arbeit und dem Referendariat verbringt sie am liebsten in Laufschuhen auf dem Weg zum nächsten (Halb-)Marathon.

Lea l’Orteye – Referendarin

Team Öffentliches Recht / Immobilienrecht

Lea l’Orteye – Referendarin
Team Öffentliches Recht/ Immobilienrecht

Lea l’Orteye ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Team Öffentliches Recht / Immobilienrecht.

Sie studierte Rechtswissenschaften im Studienprogramm Deutsch-Französisches Recht an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) sowie an der Université de Rennes 1, Frankreich. Als Maître en droit und Diplomjuristin meistert sie momentan das Rechtsreferendariat am OLG Nürnberg.

Während des Studiums nahm sie erfolgreich am Jessup Moot Court im Völkerrecht teil. Seitdem coachte sie Teams bei deren Teilnahme und engagiert sich leidenschaftlich als Richterin bei den nationalen Wettbewerben des Moot Courts.

In ihrer Freizeit übt sie sich im Yoga – und behält dadurch auch im turbulenten Kanzleialltag stets die notwendige Flexibilität und Ruhe.

Lea l’Orteye ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Team Öffentliches Recht / Immobilienrecht.

Sie studierte Rechtswissenschaften im Studienprogramm Deutsch-Französisches Recht an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) sowie an der Université de Rennes 1, Frankreich. Als Maître en droit und Diplomjuristin meistert sie momentan das Rechtsreferendariat am OLG Nürnberg.

Während des Studiums nahm sie erfolgreich am Jessup Moot Court im Völkerrecht teil. Seitdem coachte sie Teams bei deren Teilnahme und engagiert sich leidenschaftlich als Richterin bei den nationalen Wettbewerben des Moot Courts.

In ihrer Freizeit übt sie sich im Yoga – und behält dadurch auch im turbulenten Kanzleialltag stets die notwendige Flexibilität und Ruhe.